Warum ist es so wichtig, das wir anfangen für uns gut zu sorgen?
Und warum ist es so wichtig, das wir lernen Grenzen zu setzen, sich nicht mehr ausbeuten zu lassen?
Ja ich selbst habe zwanzig Jahre in der Pflege gearbeitet; zehn Jahre habe ich nicht die Möglichkeit gehabt zu erkennen, warum ich in der Pflege war und das ich für mich gut sorgen muss, damit ich lange in der Pflege mit den ganzen Herausforderungen bleiben kann. Erst nach zehn Jahren habe ich für mich erkannt das ich für mich gut sorgen muss um andere gut versorgen zu können! Ja ich habe einige Schicksalsschläge erlebt und bin dadurch wachgerüttelt worden. Ich machte mir klar, das ich die Rahmenbedingungen und die damit verknüpften Anforderungen nicht ändern konnte. Aber ich konnte mich, meine Einstellung, mein Handeln verändern und so übernahm ich meine Eigenverantwortung für mich gut zu sorgen; denn wenn, ich das nicht tue, macht es kein anderer.
Schwierigkeiten, meine Rechte einzufordern
Die Schwierigkeit für mich war meine Rechte einzufordern; Nein sagen zu lernen und nicht mehr die liebe nette Viola zu sein, die immer einsprang, wenn Not an Pflegepersonal herrscht und das ist ja immer der Fall! Die Veränderung war für mich eine Heraus – forderung! Nein sagen und nicht „umkippfen“ sondern dabei bleiben! Da ich mich in meinem Leben immer schon persönlich verändert habe, aber immer in die Richtung das es allen um mich herum gut geht und ich irgendwie dabei nicht wichtig war, fiel ich hinten runter! Jetzt ging es in die andere Richtung! Es wurde unbequem für die anderen, die es gewohnt waren, das die liebe Viola es ja schon machen wird. Ich wurde als egoistisch, nicht teamfähig und unkollegial eingestuft. Jetzt stand halten den Gegenwind trotzen, war nicht so leicht! Aber ich habe während dieser Zeit sehr viel gelernt über Menschen, meine Kollegen und das Leben an sich; besonders über mein Leben!
Die Chance mich selbst kennenzulernen
Ja und ich habe eine Möglichkeit durch Reiki entdeckt mich selbst zu stärken, mich wahrzunehmen als Mensch, als Persönlichkeit, meinen Körper, meine Gefühle und meine Gedanken wurden in dieser Zeit sehr präsent und geschult! Ich habe meine geistigen Fähig – keiten entdeckt und eine Methode der Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Ich bin so dankbar diese Technik kennengelernt zu haben. So habe ich mich ausbilden lassen und bilde inzwischen selbst Pflegekräfte in dieser Technik aus. Diese Technik heißt Reiki – und bedeutet Universelle Lebensenergie. Ich habe gelernt meine Universelle Lebensenergie für mich so einzusetzen, das sie mich nährt, trägt und immer wieder in den Ausgleich bringt. So kann ich kraftvoll, zufrieden und glücklich mit meinen Leben alle Herausforderungen meistern. Ich entscheide mich für mich, mein Leben und meine Lebensart.
Mit Reiki dem Alltag kraftvoll begegnen
Ich möchte das Pflegekräfte in ihrem Beruf, ihrer Berufung möglichst lange bleiben. Dabei sollen sie für sich gut sorgen können um gesund, kraftvoll, mit Freude und Spaß den Herausforderungen den der Pflegealltag mit sich bringt, gewachsen zu sein. Jeder Tag den Pflegkräfte kraftvoll, mit Freude und Spaß erleben, stärkt und lehrt sie anderen Menschen helfen zu können ohne sich selbst zu verausgaben, ausgelaugt zu sein und kraftlos zu fühlen. Das ist mein Ziel, mein Wunsch der mir sehr am Herzen liegt. Ich weiß schließlich wovon ich erzähle, da ich selbst zwanzig Jahre als Pflegekraft den Pflegealltag in allen möglichen Fassetten erlebt habe. Ich habe erlebt wie müde, kraftlos und auch hilflos ich mich gefühlt habe und diesem System mit den unmenschlichen Rahmenbedingungen ausgeliefert zu sein. Solange wir als Person und Mensch uns nicht selbst wahrnehmen und andere wichtiger sind wie wir, so lange wird sich nichts ändern.
Die Veränderung und der Umgang mit uns selbst
Die Veränderung findet immer in uns selbst statt! Nicht im Außen, nicht beim anderen und schon gar nicht in der Politik! Wenn Du als Mensch, Dich selbst wahrnimmst, wertvoll und wichtig annimmst, wirst Du in der Lage sein für Dich gut zu sorgen! Du bist der wichtigste Mensch auf erden. Nur wenn Du gut für Dich sorgst bist Du in der Situation für andere gut sorgen zu können. Die Technik die mir geholfen hat, ist für mich nicht nur eine Methode, sondern eine Lebensphilosophie, verbunden mit meiner ständigen persönlichen Entwicklung und der Annahme meiner Selbst. Mich so anzunehmen wie ich im Augenblick bin, bedeutet für mich Selbstfürsorge und Selbstliebe! Sich selbst wertzuschätzen, sich selbst wahrzunehmen und zu sich zu stehen in dem ich dem Außen deutlich meine Grenzen aufzeige, ist die Eigenverantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.